Gibt es eigentlich ein Rollenspiel für…
Oft gestellte Frage: Gibt es ein Rollenspiel für…? Die Antwort ist Ja. Es gibt sogar hunderte Regelwekre dafür. Vielleicht keine Ausrüstungsliste. Aber wer braucht die schon?
Oft gestellte Frage: Gibt es ein Rollenspiel für…? Die Antwort ist Ja. Es gibt sogar hunderte Regelwekre dafür. Vielleicht keine Ausrüstungsliste. Aber wer braucht die schon?
Die geniale TV Serie Leverage bekommt also einen Reboot. Ich nehme diese freudige Nachricht zum Anlass, darüber zu schreiben, was wir Rollenspieler von dieser Serie lernen können. Für Shadowrunner ist sie sowieso Pflicht, aber auch andere Settings und Genres können sich den einen oder anderen Kniff von Leverage abschauen!
Zugegeben, das Regelwerk von Earthdawn ist ziemlich sperrig. Es stammt aus den frühen 90ern und wurde seit dem in der Grundmechanik auch nicht mehr geändert. Und dieses Alter merkt man dem System auch an. Dennoch gibt es vieles, das Earthdawn […]
Der liebe Würfelheld hat für die April-Blog-O-Quest das Thema Spiele im Spiel auserkoren und fünf Fragen dazu gestellt. Leider habe ich keine allzu spannenden Antworten auf seine Fragen gefunden, aber das Thema finde ich interessant. Also erfolgt meine Teilnahme an der […]
So wirklich bewusst geworden ist es mir, als ich eine Demorunde für ein paar Arbeitskollegen plante. Ich packe also die DnD5 Einsteigerbox und Lost Mines of Phandelver aus. Und da trifft mich die Erkenntnis: Meine Kollegen haben den Wunsch geäußert, […]
Xena zog ihr Schwert aus den Eingeweiden des Anführers der Kultisten. Es hatte ihr gute Dienste getan, seit sie es dem Priester des Gottes der Sklaverei abgenommen hatte. Conan zückte inzwischen seinen Dolch um jenen Goblins die Kehle durchzuschneiden, die […]
Im bereits ausklingenden April hatte ich die Ehre, eine Blog O Quest durchzuführen und habe mir als Thema des Murderhobos liebstes Spielzeug ausgesucht: die Waffen. Als Zeremonienmeister will ich mich meinen eigenen Fragen natürlich nicht entziehen. Beginnen wir mit den […]
Jedes (Raum)Schiff hat seinen Käpt’n. Jede militärische Einheit einen Kommandanten. Und selbst die Shadowrunnerteams in den Romanen haben meist einen Anführer. In Rollenspielrunden, die gar nicht so selten in eine der obigen Kategorien fallen, geht es aber meist anarchistisch oder […]
Kaum eine Fantasywelt kommt ohne sie aus: die Götter. Und meist gibt es davon auch gleich eine ganze Menge. Doch wie vieler davon bedarf es eigentlich? Als erster widme ich mich aber der Frage: Sind Götter Real? Das Schwarze […]
Alea, die Fantasy-Welt die ich für mein Regelwerk geschrieben hatte, war eine atheistische Welt. Der gesamte Kontinent war unter einer Herrschaft vereint und die rational denkenden Herrscher haben die Religion als gefährlicher Aberglaube verboten. Das änderte nichts daran, dass der […]